Posts mit dem Label Bretagne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bretagne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. September 2015

Kleinbritannien = Bretagne = Breizh = Aremorica

Je nachdem aus welcher Sicht, in welcher Sprache und aus welcher Zeit kriegt der Nordwest-Zipfel Frankreichs einen anderen Namen. Die dickgedruckten Ortsnamen sind französisch  (obwohl das auch schon komisch aussieht und klingt...), die kursiven sind bretonisch (da ist man dann mit seinem LATEIN zu Ende)! Aber knüpft am Deutschen an: stread =Strasse und noz = Nacht oder wir erinnern uns an die anderen Kelten in Schottland: loc'h = loch (gälisch) = See

Falls jemand weiss, wo wir das "unbeugsame Dorf" und meinetwegen auch Kleinbonum finden: bitte posten!! Wie würden glatt hinfahren!!

Unser Bus verabschiedet sich vom süssen Roten Doppelschiebetürler (!!) aus Devon. Die liebevolle Innenausstattung haben Terry und Jim selber genäht, gezimmert und bemalt! Toll! Die beiden T2-ler sehen sehr "christmassy" aus, meint Terry.

Unser neuer Campingplatz am Meer (Port la Chaine) mutet eher wie eine englische Parkanlage an, auf der zufällig ein paar Zelte und Reisemobile stehen. ... und nicht wie ein Campingplatz, auf dem die Büsche nett geschnitten sind. Auf der Herfahrt haben wir Palmen und Oleander in den Vorgärten gesehen! Nicht überdacht. Einfach so!
Deshalb glauben die Touristen von über dem Canal auch, dass das schon die Mittelmeerausläufer sind. .... die lassen das Wetter unberücksichtigt.... :-)

... Kids im WIFI-Bereich auch... 

Donnerstag, 3. September 2015

In die Bretagne

Morgens verlassen wir Omaha-Beach, machen noch 3 Bilder von 70 Jahre alten Geschützen, Strand-"Obstacles" und diversem militärischem Gerät bei einem Sammelwütigem und fahren nach Westen.
Wir finden Le Mont Saint Michel vom Festland aus sehr beeindruckend, können uns aber nicht durchringen mit 6000 anderen Touristen die 1000 Jahre alte Pilgerstätte auf dem Granitberg zu erklimnen. Also belassen wir es beim Picknick und fahren den super schön gelegenen  "Camping de Port blanc" in Saint-Enogat bei Dinard, der französischen Partnergemeinde vom deutschen Starnberg an.
Das Wetter gibt Drachensteigen her. Der 250 m lange und 80 m breit Strand ist gross genug.  Ach sooooo,... Fossis Fehlabzeige!
Auf dem Platz haben sich noch 2 andere T2s eingefunden. Nett so, in Gesellschaft.:-)