Freitag, 13. Juni 2025

Breslau (Wrocłow) mit Hexen auf der Kirche


Der Bulli rollt nach Breslau - seit 80 Jahren heisst die Stadt Wrocław. 
Wir fahren zu Campingplatz Nr. 117 am Olimpic Stadion, welches noch nie ein olympisches Stadion war.



Heute, am Freitag dem 13. Juni findet in Breslau der Nacht-Halbmarathon statt. Morgen der Marathon durch die Altstadt. Start und Ziel im Stadion.

Direkt am Camingplatz, an der Zufahrt für das Stadion, besteigen wir die Straßenbahn. Der Fahrausweis wird mit EC-Karte am Automaten in der Tram gezahlt; es gibt keinen Ausdruck.
10 Stationen, 15 min, brauchen wir in die Innenstadt. 

Die Magdakenenkirche hat 2 Türme, die in 45 m Höhe mit einer Brücke verbunden sind; wir besuchen dort die beiden Hexen Tekla und die kleine Martynka mit ihrer Katze. Was die Figuren dort oben auf der Büßerbrücke machen ist uns nicht klar geworden; aber die Aussicht ist klasse!

Mit Zwergen hat man es in Breslau ständig zu tun. Es gibt über 980 Kasnale, sie sind aus Bronze, ungefähr 30 cm gross, scheinbar unabhängig, ein wenig revolutionär und subversiv. Die täten jeder Stadt gut ... finden wir.


In der Elisabethkirche bewundern wir die Engels-Orgel. Wir ruhen ein wenig aus bevor wir uns die Gedentafeln im hinteren Teil der Kirche anschauen. Katyn war und ist ein polnisches Trauma. 1940 wurden tausende Offiziere, Priester, Lehrer von russischen Einheiten ermordet. Ein Eigeständnis der Taten seitens der Russen erfolgte erst Ende der 80er Jahre.  


Im Lepione kann man für 6,90 Złoty/100g  von allen Speisen essen.

Heute sind wir mal wieder geschafft. Der Campingplatz hat sich gefüllt. Es gibt 2 kleinere Toi-Toi Waschcontainer und einen größeren. Komfort ist was anderes. Es fehlen Haken an der Wand um sein Handtuch aufhängen zu können. Geht gar nicht!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen