Samstag, 21. Juni 2025

Von Plauen (Fäden und o. e. aus Plauen) bis Mödlareuth


Plauen ist für Spitzen aller Art bekannt geworden. Bis auf wenige spezialisierte kleine Bertiebe ist die Branche seit der Wende tot. Am Gebäude, in dem das sehr schöne Museum "Fabrik der Fäden" untergebracht ist, wird immer noch - seit 1990 - entkernt und saniert. Ich erinnere mich an die Wohnzimmergardinen in meinem Elternhaus, da waren sie: aus der DDR.



o.e.plauen ist Erich Ohser und wurde Opfer der Nazis 1944. Seine Vater und Sohn Geschichten sind allerliebst. Wir sind Fans.


An der Grenze zwischen Thüringen und Bayern besuchen wir die Freilandaustellung in Mödlareuth. Das 34-Seelen-Dorf war bis zur Wende entlang des kleinen Tannbach geteilt. Der Bauer auf der bayerischen Seite konnte 41Jahre lang seine Felder in der DDR nicht mehr bestellen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen